|
||||||||||
|
|
|||||||||
|
|
||
![]() |
||
Die Philosophen-Wasserfälle in der Wolfsschlucht bei Flintsbach am Inn |
![]() |
Von München aus fahren wir mit der stündlich verkehrenden Regionalbahn Richtung Kufstein und verlassen diese in Flintsbach. |
|||
![]() |
Wir verlassen den Bahnsteig in Fahrtrichtung und folgen der Bahnhofstraße wenige Meter in Richtung Ort. Dann gehen wir links in die Innstraße und unterqueren auf dieser die Bahngleise. Unmittelbar danach folgen wir rechts dem Feldweg. An dessen Ende geht es wiederum rechts erneut unter den Gleisen durch bis zur Durchgangsstraße. Diese queren wir mit einem leichten Rechts-Links-Schwenk und folgen nun der Markbachstraße. Über ein kleines Brücklein überschreiten wir nach links den namensgebenden Bach und halten uns unmittelbar danach rechts. Jetzt folgen wir immer dem Wasser. Der Weg ist teilweise etwas schwer zu erkennen, da immer wieder (scheinbare) Wege abzweigen. Am besten halten wir uns an den Weg, der dem Wasser am nächsten ist oder wir orientieren uns an den immer wieder sichtbaren Holzgeländern, mit denen einige Wegabschnitte gesichert sind. Am oberen Ende der Schlucht erreichen wir eine Forststraße. Wir folgen dieser nicht und kehren auf dem gleichen Weg zum unteren Ende der Schlucht zurück. Jetzt folgen wir dem Wegweiser zur Burg Falkenstein. Auf einer Teerstraße durchqueren wir einen großen Betriebshof. Sobald die Straße nach rechts in den Ort führt folgen wir geradeaus dem hier beginnenden Wirtschaftsweg. Der kurz danach links abzweigende Weg zur Burg ist derzeit wegen Baufälligkeit eben dieser Burg gesperrt. Wir folgen weiter dem Wirtschaftsweg mit schöner Aussicht auf die andere Seite des Inntals. Der Weg wird zu einer (kaum befahrenen) Teerstraße, die uns nach Flintsbach zurückführt. Dort folgen wir zunächst nach links der Hauptstraße und biegen dann rechts in die Innstraße ein, die uns zurück zur Bahnhofstraße führt. |
|||
![]() |
Bis zum und ab dem Fuß der Wasserfälle folgen wir ebenen Teerstraßen oder gestampften Schotterwegen. Entlang der Wasserfälle führt ein teilweise steiler und unebener Bergpfad, der an einigen Stellen durch Geländer gesichert ist; festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind hier erforderlich! |
|||
Mit der Bahn in die bayerischen Berge; Verlag J. Berg, 2023 (Tour 19) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||